Weißenberg: Wallburg Lauske
Wallburg Lauske
02627 Weißenberg OT Lauske
Historisches
Wall- und Grabenreste befinden sich südlich vom Ort auf dem westlichen Hochufer des Koltitzer Sees. Die Burg existierte vermutlich bereits vor dem 10. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert kam die Anlage an die Grafenfamilie von Bressler. Auf dem Gelände wurde das Schloss Lauske 1772 erbaut. Direkt auf der Wallburg, auch Lausker Schanze genannt, wurde 1807 eine künstliche Ruine als Aussichtsturm erbaut. Die Wallburg Lauske wird auch als Alter Wall bezeichnet.
Bodendenkmalschutz
Schutz als Bodendenkmal besteht seit 1936, der Schutz wurde Ende 1958 erneuert.
Last Updated on 11. Mai 2023 by Schlossherrin