Weißenberg: Wallburg Lauske

12. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Wallburg Lauske

02627 Weißenberg OT Lauske

Historisches

Wall- und Grabenreste be­fin­den sich süd­lich vom Ort auf dem west­li­chen Hochufer des Kotitzer Wassers. Die Burg exis­tierte ver­mut­lich be­reits vor dem 10. Jahrhundert. Die Wallburg Lauske wird auch als Alter Wall be­zeich­net. Ganz in der Nähe, etwa 250 m Luftlinie ent­fernt, be­fin­det sich die Wallburg Zschorna. Beide Wallanlagen sind über Wanderwege im Bereich der Lausker Skala erreichbar.

Im 18. Jahrhundert kam die ge­samte Anlage an die Grafenfamilie von Bressler, un­ter der das Schloss Lauske 1772 er­baut wurde. Direkt auf der Wallburg, auch Lausker Schanze ge­nannt, wurde 1807 eine künst­li­che Ruine als Aussichtsturm erbaut.

Bodendenkmalschutz

Schutz als Bodendenkmal be­steht seit 1936, der Schutz wurde Ende 1958 erneuert.

Last Updated on 31. Oktober 2023 by Sachsens Schlösser