Aue: Wasserburg & Edelhof Alberoda
Wasserburg & Edelhof Alberoda An den Teichen 7 (Wallteich) 08280 Aue OT Alberoda Historisches Der Edelhof Alberoda geht auf eine frühere Wasserburg zurück, die auch als Wasserburg Edelmannsteich bezeichnet wurde. Jene Wasserburg entstand um 1200 als Wehranlage zum Schutz einer Handelsstraße. Zwischen 1424, das Jahr der urkundlichen Erstwähnung, und 1536 befand sie sich im Besitz der…
Jahnsdorf: Rittergut Leukersdorf
Rittergut Leukersdorf Hauptstraße 52 09387 Jahnsdorf OT Leukersdorf Historisches Leukersdorf befand sich bis zur Reformation im Besitz des Zisterzienserklosters Grünhain und wurde 1539 an Hans Kretzschmar verkauft. Er gründete ein Rittergut, welches sich durchweg in bürgerlichem Besitz befand. 1778 kam das Rittergut Leukerdorf an die Familie Ayer, unter der in der ersten Hälfte des 19.…
Jöhstädt, Lehngut Oberschmiedeberg
Lehngut Oberschmiedeberg Talstraße 11 09477 Jöhstadt OT Oberschmiedeberg Historisches Im 15. Jahrhundert entstanden in der erzgebirgschen Gegend mehrere Eisenhämmer. Aus einem solchen Hammergut entwickelte sich das Lehngut Oberschmiedeberg heraus. Erstmals wurde 1525 Hippolyt Siegert als Lehnherr bezeugt. Sein Lehngut durfte neben dem Braurecht auch Fischerei und Jagd ausüben. Die Familie Siegert behielt das Lehngut Oberschmiedeberg…