Frohburg: Herrensitz Eschefeld
Herrensitz Eschefeld 04654 Frohburg OT Eschefeld Historisches Der Herrensitz wurde 1291 schriftlich unter Guntherus de Heschenvelt und 1308 unter Heinricus dictus de Eshhinveld erwähnt. 1378 oblag die Verwaltungszugehörigkeit von Eschefeld dem castrum Altenburg. Ab Mitte des 16. Jahrhunderts übte das Rittergut Wolftitz die Grundherrschaft über Eschefeld aus.
Frohburg: Rittergut Bubendorf
Rittergut Bubendorf 04654 Frohburg OT Bubendorf Historisches Besitzer des Ritterguts waren die Herren von Bünau und von Löser sowie die Familien Haugk und Eichstädt.
Frohburg: Wasserburg & Schloss Benndorf
Wasserburg & Schloss Benndorf Zum Torbogen 04654 Frohburg OT Benndorf Historisches Ursprungsbau von Schloss Benndorf war eine Wasserburg. Ein erster Herrensitz wurde bereits 1149 bzw. 1233 erwähnt. 1216 wurde Hugo von Benndorf als Besitzer genannt, im Jahre 1233 die Herren List. Besitzerwechsel gab es viele. Für jeweils einen längeren Zeitraum sind zwischen 1420 und 1485 die…
Frohburg: Vorwerk Kleineschefeld
Vorwerk Kleineschefeld 04654 Frohburg OT Kleineschefeld Historisches Das Vorwerk wurde 1562 sowie im 18. Jahrhundert erwähnt. 1736 erwarb die Familie von Hardenberg das Vorwerk. Hans von Löser besaß das Vorwerk Kleineschefeld im frühen 18. Jahrhundert. Die Gebäude wurden etwa um 1780 erbaut. Heutige Nutzung Das Vorwerk ist saniert. Es wird zum Wohnen, für Gewerbe und…