Dresden: Beigut Gorbitz

Beigut Gorbitz

Altwölfnitz 2–4
01169 Dresden

Historisches

Größtes Anwesen im Ort Wölfnitz war das Beigut, das 1647 offen­bar in den Besitz des Leibarztes des Kurfürsten gelangte. Dieser Lehnhof wurde bis zur Bodenreform 1946 vom Kammergut Gorbitz verwaltet.

Nach 1945

Nach der Auflösung des Kammerguts Gorbitz wur­den die Flächen des Beiguts an Neubauern aufgeteilt.

Heutige Nutzung

Auf dem Gelände befin­det sich heute eine Wohnanlage.

Dresden: Residenzschloss Dresden mit Wasserburg

Residenzschloss Dresden
Wasserburg Dresden

Taschenberg 2
01067 Dresden

Vorwort

Das Residenzschloss Dresden ist eines der ältes­ten Bauwerke der Stadt. Es ist bau­ge­schicht­lich beson­ders bedeut­sam, da sich von Romanik bis Historismus alle Stilrichtungen der Architektur im Bauwerk wie­der­fin­den. Es war Stammsitz der Wettiner und Residenz der säch­si­schen Kurfürsten und Könige.

Historisches

Im Jahr 1289 erfolgte erst­mals eine urkund­li­che Erwähnung einer Burganlage als castrum. Diese soll bereits schon im 12. Jahrhundert durch die Markgrafen von Meißen als Wasserburg gegrün­det wor­den sein. Um 1400 begann unter Markgraf Wilhelm dem Einäugigen der Ausbau der Burg zu einer kas­tell­ar­ti­gen, fürst­li­chen Residenz, wobei der Hausmannsturm und ein Palas errich­tet wur­den. Von 1468 bis 1480 wurde die Burg zu einer Vierflügelanlage aus­ge­baut. Dabei wurde auch der Palas erwei­tert und auf­ge­stockt. Weiterhin ent­stan­den die Schlosskapelle, der Küchenbereich und ein öst­li­cher Flügel, in wel­chem sich unter ande­rem ein gro­ßer Festsaal befand.
Der Georgenbau mit dem Georgentor wurde unter Herzog Georg im Zeitraum 1530 bis 1535 erbaut. In den Bau, der ursprüng­lich zu den bedeu­tends­ten archi­tek­to­ni­schen Bauten der Renaissance in Deutschland gehörte, wurde ein Bogen der alten Elbbrücke inte­griert. Das heu­tige Aussehen des Georgenbaus geht auf einen Umbau im Jahr 1899 zurück. Er ver­band seit­dem das Schloss mit dem auf der ande­ren Seite der Schlossstraße gele­ge­nen, zwi­schen 1565 und 1567 errich­te­ten Kanzleihaus.
Zwischen 1548 und 1556 wurde der Schlosshof in sei­ner Größe ver­dop­pelt. Unter Verwendung älte­rer Bausubstanz wurde auf der Westseite ein neuer Flügel errich­tet. Weiterhin ent­stan­den drei Treppentürme und ein Altan mit Säulenarkaden vor dem Hausmannsturm. Unter Kurfürst August, der von 1553 bis zu sei­nem Tod 1586 regierte, wurde der Schlossbau vor­erst vollendet.
Unter dem fol­gen­den Kurfürsten Christian I. wurde ab 1586 in fünf­jäh­ri­ger Bauzeit der Stallhof mit sei­nem Stallgebäude als nächs­ter Erweiterungsbau aus­ge­führt. Zwischen 1589 und 1594 ent­stan­den der kleine Schlosshof und ein zwei­ge­schos­si­ges Torhaus. Der Hausmannsturm wurde zwi­schen 1674 und 1676 auf­ge­stockt und erhielt seine heu­tige Form. Er war bis 1945 der höchste Turm Dresdens.
1701 zer­störte ein Schlossbrand unter ande­rem den Georgenbau, den Ostflügel mit Riesensaal und den Schössereiturm. Die Arbeiten zum Wiederaufbau erfolg­ten in den Jahren von 1717 bis 1719 im Barockstil. In einem Zwischenflügel wurde die Gemäldegalerie Alte Meister unter­ge­bracht. Die Bauleitung über­nahm mit Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff ein ille­gi­ti­mer Halbbruder Augusts des Starken. Louis de Silvestre gestal­tete 1715 und 1719 zwei wert­volle Deckengemälde. Zwischen 1723 und 1729 wurde im Westflügel das Grüne Gewölbe ein­ge­rich­tet, wel­ches eine prunk­volle Sammlung beher­bergte. Bis 1725 wur­den der Pretiosensaal und das Eck-​Kabinett fer­tig­ge­stellt. Das Grüne Gewölbe wurde auf Geheiß Augusts des Starken 1727 mit­tels Wanddurchbrüche ver­grö­ßert. Die Schlosskapelle wurde 1737 aufgelöst.
Anlässlich der 800-​Jahr-​Feier des Hauses Wettin wur­den zwi­schen 1889 und 1901 weit­rei­chende Umbauten am Residenzschloss aus­ge­führt. Dabei ent­stand ein neuer Südflügel und die Fassade wurde ein­heit­lich im Stil der Neorenaissance gestal­tet. Der Übergang zwi­schen Residenzschloss und Katholischer Hofkirche wurde 1899 fer­tig­ge­stellt. In Anlehung an den vene­zia­ni­schen Ponte dei Sospiri, wel­cher den Dogenpalast mit einem Gefängnis ver­bin­det, wurde der Übergang im Volksmund auch Seufzerbrücke genannt. Zwischen 1904 und 1907 wurde der Fürstenzug auf der Außenseite des Stallhofes auf ca. 23.000 Fliesen aus Meißner Porzellan erstellt. 1922 wurde ein Schlossmuseum eröffnet.

Nach 1945

Bei den Luftangriffen auf Dresden im Februar 1945 wurde das Residenzschloss kom­plett zer­stört und brannte voll­stän­dig aus. Der Turmstumpf des Hausmannsturms wurde 1946 mit einem Notdach ver­se­hen. Nach dem Krieg wurde in den Kellergewölben einige Jahre lang Pilzzucht betrie­ben. 1962 wurde mit dem Wiederaufbau des Georgenbaus begon­nen. Ab 1986 erfolg­ten erste Bauarbeiten am Schloss selbst. Zur Wiedereröffnung der Semperoper am 13. Februar 1985 gab Erich Honecker bekannt, dass die Außenhülle des Residenzschlosses 1990 wie­der­her­ge­stellt sein würde. Bis zur Wende war jedoch nicht ein­mal der Westflügel fertig.

Nachwendezeit

Nach der Wiedervereinigung erhielt zunächst der Hausmannsturm 1991 seine Spitze zurück. 2004 zogen die Kunstbibliothek, das Kupferstichkabinett, ein Studiensaal und das Neue Grüne Gewölbe in den Westflügel und den Bärengartenflügel ein. Zwei Jahre spä­ter eröff­nete das Historische Grüne Gewölbe, 2009 die Fürstengalerie und 2010 wur­den die Englische Treppe und die Türckische Cammer fer­tig­ge­stellt. Der Riesensaal mit sei­nem Ursprung im Jahre 1480 zeigt seit Anfang 2013 einen Teil der Rüstkammer. Die Schlosskapelle wurde zwi­schen 2010 und 2013 rekonstruiert.

Heutige Nutzung

Der Museumskomplex im Schloss umfasst das Historische Grüne Gewölbe, das Neue Grüne Gewölbe, das Münzkabinett, das Kupferstich-​Kabinett und die Rüstkammer mit der Türckischen Cammer und dem Renaissanceflügel. Alle diese Museen gehö­ren den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Außerdem ist im Schloss eine Kunstbibliothek für kunst­his­to­ri­sche Spezialliteratur mit einem Bestand von 260.000 Bänden unter­ge­bracht. Der große Schlosshof soll für Freiluftveranstaltungen genutzt wer­den. Der kleine Schlosshof wurde mit einem trans­pa­ren­ten Dach ver­se­hen und dient als Besucherfoyer. Die Restaurierungsarbeiten am Residenzschloss sind noch immer im Gange. Sie sol­len im Außenbereich, mit Ausnahme der Schlosskapelle, vor­aus­sicht­lich 2021 abge­schlos­sen wer­den. Der Kleine Ballsaal im Georgenbau eröff­nete Anfang 2019, er soll als Sonderausstellungsbereich genutzt werden.

Bodendenkmalschutz

Die ursprüng­li­che Wasserburg  ist ober­flä­chig nicht mehr erkenn­bar und mit dem heu­ti­gen Residenzschloss überbaut.

Dresden: Jägerhof

Jägerhof

Köpckestraße 1
01097 Dresden

Historisches

An glei­cher Stelle befand sich vor­mals das Dresdner Augustinerkloster. Dieses wurde 1539 auf­ge­löst und bis 1546 abge­tra­gen. Kurfürst August ließ ab 1569 den Jägerhof als Vierflügelanlage im Renaissancestil errich­tet. Der Bau dau­erte bis 1617. Im Obergeschoss befand sich der Jägersaal, der dem kur­fürst­li­chen Hof zu Repräsentationszwecken diente. 1654 leb­ten im Jägerhof 40 Bären. Zwischen 1830 und 1877 wurde der Jägerhof vom Militär als Kavalleriekaserne genutzt. Nachdem die Kaserne in die Albertstadt ver­legt wurde, wur­den vom Jägerhof drei Flügel abge­ris­sen. Nur der Westflügel blieb erhal­ten. Darin war zeit­weise ein Armenhaus ein­ge­rich­tet. Ab 1911 wur­den Sanierungsarbeiten durch­ge­führt, mit die­sen wurde ein ansons­ten dro­hen­der Abriss ver­mie­den. 1913 zog dann das Landesmuseum für Sächsische Volkskunst ein.

Nach 1945

Im Februar 1945 wurde der Jägerhof durch einen Bombenangriff teil­weise zer­stört. Erhalten blieb das Erdgeschoss, der Rest des Gebäudes wurde anschlie­ßend wie­der auf­ge­baut. Schon im Dezember 1945 eröff­nete eine Weihnachtsausstellung. Das Volkskunstmuseum wurde im Jahr 1950 wiedereröffnet.

Heutige Nutzung

Seit 2005 ist neben dem ein­zi­gen Museum für Volkskunst in Deutschland auch die Puppentheatersammlung im Jägerhof unter­ge­bracht. 2010 erfolgte eine grund­le­gende Sanierung.

Dresden: Klostergut Oberwartha

Klostergut Oberwartha

Fritz-​Arndt-​Platz 3
01156 Dresden OT Oberwartha

Historisches

1266 war ein Lehngut der Meißner Bischöfe bekannt, das sich seit 1495 in Privatbesitz befand. 1507 kam es an den Lehnsherren Ganzauge, ihm folg­ten die Ritter Schiewitz von Schiewitzhofen. Als wei­te­rer wich­ti­ger Besitzer ist die Familie Rudolph zu erwäh­nen, die das Gut rund 200 Jahre besaß. Ab dem 17. Jahrhundert wurde das Gut Brauschenkengut genannt. Durch Großbrände in den Jahren 1818 und 1842 ging ein Teil der Wirtschaftsgebäude verloren.

1885 kaufte Fritz Arndt das Gut von Gustav Voigt und nannte es, ver­mut­lich in Anlehnung an seine Besitzer im 13. Jahrhundert, in Klostergut um. Zudem erwarb er zwei wei­tere Güter und glie­derte sie dem sei­nen an. Er ver­an­lasste Umbauarbeiten im Stil der Neorenaissance, die 1892 began­nen und 1898 been­det wur­den. In die­ser Zeit wurde auch die alte, zer­störte Brauschenke abge­ris­sen und als künst­li­che Ruine neu auf­ge­baut. Von weni­gen Ausnahmen abge­se­hen ver­fü­gen die Gebäude über weit­läu­fige Gewölbekeller, die noch aus der Zeit vor der Reformation stam­men und his­to­risch wert­voll sind.

Mit Fertigstellung der Umbauten ent­wi­ckelte sich das Klostergut zu einem belieb­ten Treffpunkt für Kunstfreunde. Fritz (eigent­lich Friedrich Julius) Arndt war nicht nur Vorsitzender des Dresdner Kunstvereins, son­dern setzte sich auch für eine Aufwertung von Oberwartha zum Villenvorort ein. Zu jener Zeit wurde der Gutshof von drei Straßen gekreuzt und stellte somit einen Teil des Dorfkerns dar. Arndt behielt das Klostergut bis zu sei­nem Tod 1919 in sei­nem Besitz.

Nach 1945

Bis 1945 war das Klostergut wei­ter­hin in Privatbesitz und kam nach der Enteignung in staat­li­chen Besitz. Bis in die 1970er Jahre wurde der Hof durch die LPG genutzt. Zuletzt diente er zu Wohnzwecken.

Nachwendezeit

1990 erfolgte die bau­po­li­zei­li­che Sperrung. Lange Zeit war das Gebäudeensemble voll­kom­men rui­nös und stark ein­sturz­ge­fähr­det. Mehrere Pläne, das Klostergut zu reak­ti­vie­ren, scheiterten.

Heutige Nutzung

Mitte 2008 wurde bekannt, dass ein Baunternehmen die Sanierung des Klosterguts beab­sich­tige. Der über­aus schlechte Zustand des Klostergutes erfor­dert einen immensen Aufwand im Hinblick auf die Sanierung. Allein 187 Container Müll und Schutt wur­den ver­räumt. In einem ers­ten Bauabschnitt wur­den 2010 zwei Wirtschaftsgebäude im hin­te­ren Teil des Klosters (Zur Schäferei) auf­wän­dig saniert. Darin ent­stan­den Eigentumswohnungen. Weiterhin ent­stan­den mas­sive Garagen sowie Stellplätze.

Mitte 2011 erfolgte die Information, dass im zwei­ten Bauabschnitt das Herrenhaus sowie die ande­ren Gebäude saniert und zu Wohnungen umge­baut wer­den. Mit den Sanierungsarbeiten wurde letzt­lich erst im Jahre 2022 begonnen.
(Foto oben: 2011, wei­tere Fotos: Februar 2023)

Dresden: Königliche Villa Strehlen

Königliche Villa Strehlen

Franz-​Liszt-​Straße bzw.
August-​Bebel-​Straße 12 (Tusculum)
01219 Dresden

Historisches

Kronprinz Albert von Sachsen über­nahm 1860 das Grundstück des ehe­ma­li­gen als Forsthaus und Gastwirtschaft genutz­ten Roten Hauses. Er ließ das auch als Hegereiterhaus bezeich­nete Gebäude bis 1883 zu einem klei­nen Gartenschlösschen aus­bauen. Die Königliche Villa wurde zeit­weise von der Königsfamilie als Wohnsitz genutzt. Die benach­barte Villa Trautmann wurde auf­ge­kauft und diente fortan als Kavaliershaus. 1897 ließ König Albert einen pri­va­ten Eisenbahnhaltepunkt errich­ten. Der Pavillon diente auch als Empfangsgebäude, nach­fol­gend als Offizierskasino. Königin Carola nutzte die Villa, die nach Ende des Ersten Weltkrieges von den Wettinern zu einem Mietshaus umge­baut wurde, bis 1907 als Wohnsitz. In den 1930er Jahren über­nahm der Staat das Parkgelände und ließ 1939/​1940 einen mili­tä­ri­schen Gebäudekomplex errichten.

Nach 1945

Die Königliche Villa wurde 1945 durch Luftangriffe kom­plett zer­stört und ihre Reste abge­tra­gen. Die übri­gen Gebäude wur­den bis 1952 durch die Sächsische Landesregierung und spä­ter durch die NVA genutzt, die auf dem Gelände eine Militärakademie errich­tete. Dazu wur­den meh­rere Neubauten erbaut.

Nachwendezeit

Seit 1990 wer­den die Gebäude durch die Technische Universität und teil­weise durch die Bundeswehr genutzt. Die Franz-​Liszt-​Straße hieß bis 1945 Palaisstraße.

Heutige Nutzung

Der ehe­ma­lige Bahnhofspavillon wird heute durch das Studentenwerk als Veranstaltungsort genutzt.

Dresden: Herrensitz Zschieren

Herrensitz Zschieren

01257 Dresden

Historisches

1242 gehörte Zschieren als Herrensitz der gleich­na­mi­gen Adelsfamilie und bestand aus den Ortsteilen Groß- und Kleinzschieren. Die Ersterwähnung erfolgte unter Ramvoldus de Schirin. Mit dem Herrensitz war offen­bar keine beson­dere Gebäudesubstanz verbunden.

Dresden: Schloss Wachwitz, Königliche Villa & Palais Wachwitz

Schloss Wachwitz | Königliche Villa Wachwitz | Palais Wachwitz

Wachwitzer Weinberg 1 + 15
01326 Dresden

Historisches

Friedrich August II. von Sachsen, sei­ner­zeit Kronprinz, erwarb 1824 zwei Weinberge, ließ ein ers­tes Palais errich­ten, indem er dazu ein bereits bestehen­des Winzerhaus umbauen ließ, und ergänzte das Grundstücksareal durch Zukäufe in den Jahren 1853 /​ 1854. 1890 wurde das bis dahin bestehende Palais abge­ris­sen und statt­des­sen die Königliche Villa neben dem noch erhal­te­nen Ruinen-​Rest des Palais errich­tet. Die Villa diente Friedrich August III. ab 1894 als Wohn- und seit 1904 bis zur Abdankung 1918 als Sommersitz. Zuletzt wurde die Königliche Villa durch die Sächsische Akademie für Lehrerfortbildung genutzt und stand ab 1997 leer. Seit der Sanierung des Areals steht in der Villa hoch­wer­ti­ger Wohnraum zur Verfügung.

Zwischen 1935 und 1937 wurde das Schloss Wachwitz aus Mitteln der Fürstenabfindung auf der Höhe der Weinberge erbaut und bis 1945 durch Friedrich Christian Markgraf von Meißen und sei­ner Familie bewohnt wurde. Das Schloss wurde in Anlehnung an den Barockstil errich­tet und ver­fügt über eine kleine Kapelle mit Familiengruft.

Nach 1945

Ab 1945 diente Schloss Wachwitz nach der Enteignung der Wettiner als Tagungsort der Besatzungsmächte und zwi­schen 1947 und 1949 als Intourist-Hotel.

Nachwendezeit

Bis 1993 war Schloss Wachwitz Gästehaus und Tagungsstätte und stand seit­her leer. Nach der Sanierung wird Schloss Wachwitz nun bewohnt.

Weitere Gebäude

Das Areal des Königlichen Weinbergs Wachwitz ver­fügt über zahl­rei­che Nebengebäude. Dazu zäh­len das der Villa direkt gegen­über­lie­gende Alte Gärtnerhaus, an dem 1825 Umbauten statt­fan­den. Bei erneu­ten Umbauten 1893 wurde es zum Küchenhaus umfunk­tio­niert. Das Neue Gärtnerhaus befin­det sich inmit­ten des Rhododendronparks und wurde anstelle eines Vorgängerbaus, das Näthersche Haus, das 1889 abge­ris­sen wurde, erbaut.

Rechterhand hin­ter dem Küchenhaus steht das einst rui­nöse Presshaus, das um 1800 errich­tet wor­den war. Um 1895 erfolgte eine Umnutzung zum Stallgebäude. 1936 und erneut nach 1945 wurde das Presshaus zu Wohnzwecken umge­baut. Die Gebäude sind inzwi­schen auf­wän­dig saniert und wer­den bewohnt.

Über eine Treppenanlage gelangt man zur Weinbergskapelle, die 1825 ent­stand und 1839 umge­baut wurde. Die Kapelle wurde 1996 und 1997 einer Restaurierung unter­zo­gen. Heute ist sie schon wie­der durch Graffitis ver­un­stal­tet. Weitere Bauten sind unter ande­rem der um 1850 erbaute Reitstall, der 1935 nach heu­ti­gem Aussehen umge­baut wurde, ein Wirtschaftsgebäude und ein Gesindehaus, sowie das um 1810 erstellte Marienhaus. Letzteres wurde 1854 von Friedrich August II. erwor­ben und 1887 umge­baut. Das Marienhaus diente Friedrich August III. und sei­ner Familie bis zur Fertigstellung der Königlichen Villa als Wohnhaus.

Der Königliche Weinberg Wachwitz wurde um 1830 teil­weise als Tiergehege genutzt. Heute umfasst das Areal etwa 27 Hektar und kam beson­ders um 2002 durch die gefor­derte Rückübertragung an die Wettiner ins Gerede. Obwohl die Ansprüche auf Rückübertragung nega­tiv beschie­den wur­den, konnte jah­re­lang kein Investor gewon­nen wer­den. Erst im Sommer 2007 wurde der Verkauf an ein Dresdner Immobilienunternehmen ver­mel­det und die auf­wen­di­gen Sanierungsarbeiten an allen Gebäuden konn­ten beginnen.

Heutige Nutzung

Alle Gebäude wer­den bewohnt. Der Außenbereich des Schlosses ist mitt­ler­weile nicht mehr öffent­lich zugäng­lich. Der 1972 eröff­nete Rhododendronpark mit sei­nen rund 200 Sorten steht wei­ter­hin der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Palais-​Ruine soll als sol­che erhal­ten bleiben.

Dresden: Vorwerk Gomlitz

Vorwerk Gomlitz

01108 Dresden OT Weixdorf

Historisches

In Gomlitz wurde erst­ma­lig 1450 ein Vorwerk erwähnt, dem bis 1547 ein zwei­tes folgte. 1600 befand sich das Vorwerk im Besitz der Familie von Zschieren. Ab 1696 unter­stand Gomlitz dem Rittergut Hermsdorf. Das Vorwerk wurde aufgelöst.

Dresden: Burgstadel

Burgstadel

Dresdner Heide
01099 Dresden

Historisches

Als Burgstadel wird ursprüng­lich eine kleine früh­deut­sche Befestigungsanlage bezeich­net. Dabei han­delt es sich heute über­wie­gend um einen Burgplatz, der frü­her Standort einer Burganlage gewe­sen war, heute jedoch über keine erkenn­ba­ren Reste mehr ver­fügt. In der Dresdner Heide soll nahe des Prießnitzer Wasserfalls eine Burg bestan­den haben, doch bereits im 16. Jahrhundert war der genaue Standort schon nicht mehr ein­deu­tig lokalisierbar.

Nach Alfred Neugebauer befin­det sich das Burgstadel nahe der Todbrücke zwi­schen Todweg und Sandbrückenweg und zeigt sich als wall­um­ge­bene Fläche.

Dresden: Taschenbergpalais

Taschenbergpalais

Taschenberg 1
01067 Dresden

Historisches

August der Starke ließ für seine Mätresse Anna Constantia von Hoym ab 1705 ein Stadtpalais errich­ten. Dafür erwarb er das Einsiedelsche Haus und das Haugwitzsche Haus. Das Haugwitzsche Haus war erst zwi­schen 1693 und 1694 errich­ten wor­den, wäh­rend das Einsiedelsche Haus ein alter ade­li­ger Lehenshof war. Von die­sem wur­den die Kellerreste eines Turmhauses aus dem 13. Jahrhundert, wel­che heute noch vor­han­den sind, in den Bau des Palais inte­griert. Anna Constantia, seit 1707 Gräfin Cosel, erwarb bis 1707 noch drei angren­zende Bürgerhäuser. Das Palais war ursprüng­lich als Vierflügelanlage geplant wor­den. Baulich umge­setzt wurde jedoch zunächst nur der Nordflügel. Die zuge­kauf­ten Bürgerhäuser wur­den spä­ter mit dem Nordflügel verbunden.

1713 fiel die Gräfin Cosel bei August dem Starken in Ungnade. Ihr wurde das Palais ent­zo­gen und die­sem konnte eine neue Bestimmung zuteil wer­den. Es wurde 1715 und 1716 zum Teil ori­en­ta­lisch ein­ge­rich­tet und erhielt den Namen Türkisches Palais. Zwischen 1718 und 1720 wur­den Erweiterungsarbeiten für die Kronprinzenfamilien durch­ge­führt. Hierbei erhielt das noch vor­han­dene Einsiedelsche Haus ein drit­tes Obergeschoss. Das Palais wurde in der Folgezeit mehr­mals erwei­tert. Zwischen 1747 und 1750 erfolg­ten Anbauten auf der Westseite des älte­ren Nordflügels, die das Einsiedelsche Haus ersetz­ten. Im Eingangsbereich wur­den zwei Sandsteinbrunnen errich­tet. Das Palais wurde von 1756 bis 1767 erneut erwei­tert, wobei der einst vor­han­dene Garten über­baut wurde. Weitere bau­li­che Veränderungen wur­den zwi­schen 1843 und 1848 vor­ge­nom­men. Der Südosttrakt wurde von 1854 bis 1857 erbaut. Im Jahr 1934 erfolgte eine umfang­rei­che Sanierung des Taschenbergpalais.

Nach 1945

Das Taschenbergpalais wurde bei den Luftangriffen auf Dresden im Februar 1945 kom­plett zer­stört und blieb bis in die Nachwendezeit hin­ein als Ruine und Mahnmal stehen.

Nachwendezeit

Die bei­den Sandsteinbrunnen im Eingangsbereich wur­den 1990 restau­riert. Aufgestellt wur­den jedoch Kopien. Das Taschenbergpalais wurde zwi­schen 1992 und 1995 wie­der auf­ge­baut, wobei auf die alte noch ver­wend­bare Bausubstanz zurück­ge­grif­fen wurde. Die Baukosten belie­fen sind umge­rech­net auf rund 128 Millionen Euro. Die Eröffnung als Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden erfolgte im März 1995. Es war das erste Fünf-​Sterne-​Hotel in Sachsen und zählt zu den Leading Hotels of the World. 2014 und erneut 2016 wech­selte der Eigentümer.

Heutige Nutzung

Das Taschenbergpalais wird als Grand Hotel mit meh­re­ren Cafés und Restaurants genutzt. Der Name des Taschenbergpalais lei­tet sich vom Standort ab; einem heute nicht mehr erhal­te­nen Hügel namens Taschenberg.